© medi
Kompressionsstrümpfe
KOMPRESSIONSSTRÜMPFE FÜR JEDEN BEDARF – VON ERLER IN CELLE
Die Kompressionstherapie umfasst Maßnahmen der äußeren flächigen Druckapplikation bei Venenleiden, Lymphabflussstörungen und Verbrennungsnarben. Bei Erler Orthopädie-Schuhtechnik in Celle erhalten Sie eine individuelle, genau angepasste Kompressionsversorgung mit modischen Kompressionsstrümpfen in vielen attraktiven Farben.
Bei der Kompressionstherapie soll mittels Flächendruck der Ausbildung von Ödemen vorgebeugt und der venöse Rückfluss bzw. Lymphabfluss unterstützt werden. Medizinische Zweizug-Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen erfüllen dafür besondere Anforderungen, lassen sich in Längs- und Querrichtung dehnen und sorgen für eine kontinuierlich von unten nach oben abnehmende Kompression.
Neuen Tragekomfort erleben durch computergesteuerte Vermessung
Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe, Bandagen oder Maßschuhe müssen passgenau sitzen, damit sie optimal wirken können. Grundlage für den perfekten Sitz wiederum sind präzise Maße. Diese ermitteln wir mit der neuesten Generation der berührungslosen 3D-Messtechnik: eine innovative Möglichkeit zur digitalen Vermessung der Füße und der Beine bis zur Hüfte. Mit dem integrierten Fußscanner sind zusätzliche Funktionen wie Größenbestimmung und Fußtypanalyse möglich. Die Messung erfolgt mittels Infrarot-Tiefensensor, eine für den Menschen völlig unbedenkliche und störungsunanfällige Technologie.
Schnelles und berührungsloses Messen
Für den Messvorgang stehen Sie auf einer feststehenden Plattform. Diese wird vom Scanner in einer gleichmäßigen Rotationsbewegung umrundet. Zum Anmessen eines Kniestrumpfes benötigt die Kamera eine Umdrehung, die zirka zehn Sekunden dauert.
Sie selbst müssen sich bei der Messung nicht bewegen – ein Vorteil besonders bei Personen, die nicht sicher auf den Beinen stehen. Für einen festen Stand sorgt zudem ein Edelstahl-Haltegriff.
Das 3D-Messsystem bietet viele Vorteile: berührungsloses Messen, Zeitgewinn durch Schnelligkeit des Messvorgangs, exakte Messergebnisse, mehr Zeit für das Beratungsgespräch, hohe Präzision – und es ist eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Auswahl einer Maß- oder Serienversorgung.